Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


neuerlehrplan:klasse10:jupyter

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Einführung in Jupyter

Was ist Python?

Python ist eine objektorientierte Programmiersprache, welche Anfang der 1990er von Guido van Rossum entwickelt wurde. Python ist für viele Betriebssystemplattformen verfügbar und darf frei verwendet werden. Die Sprache besitzt eine klare Struktur und ist deshalb für Programmieranfänger gut geeignet. Der Name der Programmiersprache stammt von der englischen Komikergruppe Monty Python .

Die Projektseite von Python im Internet ist https://www.python.org.

Python ist eine Interpretersprache. Man kann Pythonprogramme also mit einem Texteditor schreiben und mit dem Pythoninterpreter starten. Zum Programmieren mit Python nutzt man aber in der Regel integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs). Hier kann man das Programm schreiben und den Interpreter sofort per Tastenkombination oder Mausklick starten und damit das Programm ausführen. In der Schule verwenden wir die IDEs Idle, Thonny und Jupyterlab. Andere IDEs sind z.B. Pycharm Visual Studio Code und Eric.

Was ist Jupyter?

Jupyter ist

neuerlehrplan/klasse10/jupyter.1747382487.txt.gz · Zuletzt geändert: von lutz