====== Zusammenfassung algorithmische Gundstrukturen ======
Hier erfolgt nochmal eine Zusammenfassung aller algorithmischen Kontrollstrukturen.
Die Beispiele aus diesem Abschnitt können in einem Jupyternotebook nachvollzogen werden. Es muss zusammen mit den Bilddateien vorher entpackt werden.
{{ :neuerlehrplan:klasse10:zusammenfassung.zip |Notebook Zusammenfassung algorithmische Grundstrukturen}}
Danach kann man das Notebook zusammen mit den Bildern z.B. bei https://jupyter.org/try -> JupyterLab hochladen und öffnen.
===== Einfache Anweisung =====
Nacheinander sind hier die die einfachen Anweisungen Eingabe, Zuweisung und Ausgabe dargestellt. Mehrere Einzelanweisungen können zu einer Sequenz zusammengefasst werden.
{{ :neuerlehrplan:klasse10:1_08_anweisung.png?direct&400 |}}
A=input("A= ")
B=A
print("B=",B)
\\
===== Einseitige Alternative =====
{{ :neuerlehrplan:klasse10:1_08_einseit.png?direct&400 |}}
if A>B:
print("A > B")
===== Zweiseitige Alternative =====
{{ :neuerlehrplan:klasse10:1_08_zweiseit.png?direct&400 |}}
if A>B:
print("A > B")
else:
print("A <= B")
===== Mehrfachverzweigung =====
{{ :neuerlehrplan:klasse10:1_08_mehrfach.png?direct&400 |}}
if A==1:
print("A = 1")
elif A=2:
print("A = 2")
else:
print("sonst")
===== Zählschleife =====
{{ :neuerlehrplan:klasse10:1_08_zaehlschleife.png?direct&400 |}}
for i in range(1,51):
print(i)
===== Kopfgesteuerte Schleife =====
{{ :neuerlehrplan:klasse10:1_08_kopf.png?direct&400 |}}
A=-1
while A!=0:
A=int(input("A= "))
===== Fußgesteuerte Schleife =====
{{ :neuerlehrplan:klasse10:1_08_kopf.png?direct&400 |}}
In Python gibt es keine eigene Kontrollstruktur für fußgesteuerte Schleifen. Sie müssen durch kopfgesteuerte Schleifen emuliert werden.
===== Endlosschleife =====
{{ :neuerlehrplan:klasse10:1_08_endlos.png?direct&400 |}}
while True:
A = int(input("A = "))
if A !=0:
break
===== Funktionen =====
{{ :neuerlehrplan:klasse10:1_08_funktion.png?direct&400 |}}
def summe(a,b):
return a+b
# Funktion aufrufen
print(summe(5,6))
===== Übungen =====
Im folgenden Jupyternotebook finden sich einige Übungsaufgaben zum Thema.
{{ :neuerlehrplan:klasse10:zusammenfassung_uebung.zip |Übungen}}