======Grundlagen beim Umgang mit den Schulcomputern====== In diesem Abschnitt sollen zunächst grundlegende Dinge bei der Arbeit mit den Schulcomputern wiederholt werden. Dieses Wissen und Können wird später in unseren Workshops vertieft. =====An- und Abmelden===== Im Computersystem der Schule hast du einen Account. Dieser besteht aus deinem Benutzername und deinem Passwort. Dein Benutzername besteht in der regel aus deinem Familiennamen, einem Punkt und zwei Buchstaben deines Vornamens. Das folgende Video zeigt, wie das An- und Abmelden funktioniert. Melde dich bitte immer mit dem großen roten Button "Abmelden" ab! {{youtube>mexZbKHLwCg}} \\ =====Das Textverarbeitungsprogramm LibreOffice-Writer starten===== Wir werden im Informatikunterricht sehr häufig das Textverarbeitungsprogramm **LibreOffice Writer** benötigen. Das folgende Video zeigt drei Möglichkeiten, wie man das Programm starten kann. [[https://de.libreoffice.org|Hier]] kannst du übrigens das gesamte Programm LibreOffice herunterladen. {{youtube>VrFIv7OPXvQ}} \\ **Aufgabe 1** Finde weitere Möglichkeiten, das Programm zu starten. **Oberfläche von LibreOffice - Writer:** {{ :neuerlehrplan:klasse07:oberflaechelo.png?direct&600 |}} (1) Titelleiste, (2) Menüleiste, (3) Symbolleiste, (4) Statusleiste, (5) Minimieren, (6) Maximieren, (7) Schließen, (8) Scrollbar Eine ausführliche Einführung in das Programm erfolgt im [[sonstiges:textbearbeitung:start|Workshop Textbearbeitung]]. =====Orientierung im Windows Explorer===== Das folgende Video zeigt die wichtigsten Orte im Explorer, dem Windows-Dateimanager: {{youtube>Gdl269mkJjc}} \\ **Übersicht Explorer** {{ :neuerlehrplan:klasse07:explorer_ml.png?direct&600 |}} (1) Adressleiste, (2) Dieser PC, (3) Persönliches Laufwerk, (4) Copybox, (5) Download-Ordner =====Anlegen von Ordnern, Kopieren, Speichern, Öffnen und Umbenennen von Dateien===== Im folgenden Video wird gezeigt, wie man Ordner anlegen kann, und wie man Dateien Kopieren, Speichern, Öffnen und umbenennen kann. {{youtube>c3cjcued5Qc}}