Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


profil:klasse9:abschnitt-9-1-3

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
profil:klasse9:abschnitt-9-1-3 [2022/01/13 10:23] – [Adder] lutzprofil:klasse9:abschnitt-9-1-3 [2022/01/14 07:16] (aktuell) – [Adder] lutz
Zeile 233: Zeile 233:
 **Aufgabe 8** **Aufgabe 8**
  
-Simuliere alle Lösungen der Aufgaben 4 und 5 nur mit NANDs.+Simuliere alle Lösungen der Aufgaben 4und 7 nur mit NANDs.
  
 ====Adder==== ====Adder====
Zeile 303: Zeile 303:
  
  
-Wahrheitstabelle:+**//Wahrheitstabelle://**
  
-$$\begin{array}{|c|c|c|}\hline A  & B  & S & Ü \\ \hline 1 & 1 & 0 & 0 \\ 1 & 0 & 1 & 1 \\ 0 & 1 & 1 & 1 \\ 0 & 0 & 0 & 0 \\ \hline \end{array}$$+$$\begin{array}{|c|c|c|c|}\hline A  & B  & S & Ü \\ \hline 1 & 1 & 0 & 1 \\ 1 & 0 & 1 & 0 \\ 0 & 1 & 1 & 0 \\ & 0 & 0 & 0 \\ \hline \end{array}$$ 
 + 
 + 
 +**Aufgabe 11** 
 + 
 +Schau dir die Wahrheitstabelle an! Mit welchen logischen Funktionen kann man S und Ü beschreiben? 
 + 
 +a) Konstruiere einen Halbadder durch geeignete Gatter mit Logisim!  
 + 
 +b) Konstruiere einen Halbadder mit Logisim aus ANDs, ORs und NOTs! 
 + 
 +c) Konstruiere einen Halbadder mit Logisim aus nur NANDs!  
 + 
 + 
 +\\ 
 +\\ 
 + 
 +===Volladder=== 
 + 
 +<WRAP group> 
 +<WRAP half column> 
 +{{:profil:klasse9:volladder.gif?300|}} 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP half column> 
 +A,B $\rightarrow$ Eingänge der beiden Ziffern der Zahl \\ 
 +$Ü_E$ \rightarrow Eingang des Übertrags von der letzten Stelle 
 + 
 +S $\rightarrow$ Ausgang der berechneten Ziffer \\ 
 +$Ü_A \rightarrow$ Ausgang des Übertrags für die nächste Stelle 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +//**Wahrheitstabelle:**// 
 + 
 +$$\begin{array}{|c|c|c|c|c|}\hline A  & B  & Ü_E & S & Ü_A \\ \hline 1 & 1 & 1 & 1 & 1 \\ 1 & 1 & 0 & 0 & 1\\ & 0 & 1 & 0 & 1 \\ 1 & 0 & 0 & 1 & 0 \\ 0 & 1 & 1 & 0 & 1 \\ 0 & 1 & 0 & 1 & 0 \\ 0 & 0 & 1 & 1 & 0 \\ 0 & 0 & 0 & 0 & 0 \\ \hline \end{array}$$ 
 + 
 +**Aufgabe 12** 
 + 
 +Konstruiere mit Logisim eine Schaltung die zwei vierstellige Dualzahlen addieren kann. 
 + 
 +//Hinweis:// 
 +In Logisim gibt es einen Volladder. Vor der Verwendung muss man die Anzahl der Bits auf 1 setzen. Für die letzte Stelle setzt man einfach den Eintrag für den Übertrag Null und man erhält einen Habadder.
profil/klasse9/abschnitt-9-1-3.1642065784.txt.gz · Zuletzt geändert: von lutz