Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


profil:klasse10:abschnitt-10-3-1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
profil:klasse10:abschnitt-10-3-1 [2024/02/28 08:01] – [Verzweigungen] lutzprofil:klasse10:abschnitt-10-3-1 [2024/03/13 07:07] (aktuell) lutz
Zeile 156: Zeile 156:
  
  
-//Zusatzaufgabe: Verändere das Programm so, dass bei Eingabe einer falschen Note ausgegeben wird: "Falsche Eingabe!"//. 
  
 **Aufgabe 4** **Aufgabe 4**
Zeile 183: Zeile 182:
 IfEnd IfEnd
 </code> </code>
 +
 +**Aufgabe**
 +
 +Setze dass Programm zu den Noten nochmals mit einer Mehrfachverzweigung um.
 +Verändere das Programm so, dass bei Eingabe einer falschen Note ausgegeben wird: "Falsche Eingabe!".
 +
 =====Schleifen===== =====Schleifen=====
  
-====Schleifen mit Abbruchbedingung=====+====Schleifen mit Abbruchbedingung====
  
 Im Abschnitt [[python:schleifen_mit_abbruch|Schleifen mit Abbruch]] im Bereich Programmieren werden die hier vorgestellten algorithmischen Grundstrukturen beschrieben. Hier soll gezeigt werden, wie sie mit dem Casio Classpad II umgesetzt werden können. Im Abschnitt [[python:schleifen_mit_abbruch|Schleifen mit Abbruch]] im Bereich Programmieren werden die hier vorgestellten algorithmischen Grundstrukturen beschrieben. Hier soll gezeigt werden, wie sie mit dem Casio Classpad II umgesetzt werden können.
Zeile 214: Zeile 219:
 </WRAP> </WRAP>
  
-**Beispiele**+**Beispiel** 
 + 
 +Gib eine Zahl ein! Zähle ausgehend von der Zahl bis 100! 
 + 
 +<WRAP> 
 +<WRAP 45% column> 
 + 
 +Umsetzung mit kopfgesteuerter Schleife 
 + 
 +<code> 
 +Input z, "z = " 
 +While z <= 100 
 +Print z 
 +z+1⇒z 
 +WhileEnd 
 +</code> 
 + 
 +</WRAP> 
 +<WRAP 45% column> 
 + 
 +Umsetzung mit fußgesteuerter Schleife 
 + 
 +<code> 
 +Input z, "z = " 
 +Do 
 +Print z 
 +z+1⇒z 
 +LpWhile z<=100 
 +</code> 
 + 
 +</WRAP> 
 + 
 +**Aufgabe 1** 
 + 
 +Setze das Beispiel um! 
 + 
 +**Aufgabe 2** 
 + 
 +Arbeite in der [[https://www.casio-schulrechner.de/materialdatenbanken/data/Programmieren%20mit%20dem%20ClassPad%20II.pdf|Anleitung]]  die Abschnitte 1.4 und 1.6  durch und programmiere die dort beschriebenen Programme. 
 + 
 +====Zählschleifen==== 
 + 
 +Im Abschnitt [[python:zaehlschleifen|Zählschleifen]] im Bereich Programmieren werden Zählschleifen beschrieben. Hier soll gezeigt werden, wie sie mit dem Casio Classpad II umgesetzt werden können. 
 + 
 +<code> 
 +For 'Startwert'⇒i To 'Endwert' Step 'Schrittweite' 
 +'Anweisung(-en)' 
 +Next 
 +</code> 
 + 
 + 
 +**Beispiel** 
 + 
 +<code> 
 +ClrText 
 +Input z, "z = " 
 +For 1⇒i  To z  Step 1 
 +Print i 
 +Next 
 +</code> 
 + 
 + 
 +**Aufgabe 1** 
 + 
 +Setze das Beispiel um!
  
-Gib eine Zahl ein!+**Aufgabe 2**
  
 +Arbeite in der [[https://www.casio-schulrechner.de/materialdatenbanken/data/Programmieren%20mit%20dem%20ClassPad%20II.pdf|Anleitung]]  den Abschnitte 1.5 durch und programmiere die dort beschriebenen Programme.
 =====Ressourcen===== =====Ressourcen=====
   * [[https://support.casio.com/storage/de/manual/pdf/DE/004/ClassPadII_UG_DE.pdf|Bedinungsanleitung Classpad II]]   * [[https://support.casio.com/storage/de/manual/pdf/DE/004/ClassPadII_UG_DE.pdf|Bedinungsanleitung Classpad II]]
   * [[https://www.casio-schulrechner.de/materialdatenbanken/data/Programmieren%20mit%20dem%20ClassPad%20II.pdf|Umfangreiche Anleitung von Dr. Wolfgang Ludwicki und Dr. Jens Weitendorf]]   * [[https://www.casio-schulrechner.de/materialdatenbanken/data/Programmieren%20mit%20dem%20ClassPad%20II.pdf|Umfangreiche Anleitung von Dr. Wolfgang Ludwicki und Dr. Jens Weitendorf]]
profil/klasse10/abschnitt-10-3-1.1709103684.txt.gz · Zuletzt geändert: von lutz