html:bilder
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
html:bilder [2021/01/14 12:44] – lutz | html:bilder [2021/01/14 14:26] (aktuell) – [Aufgaben] lutz | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
^ Attribut ^ Wirkung^ | ^ Attribut ^ Wirkung^ | ||
- | | '' | + | | '' |
- | | '' | + | | '' |
+ | | '' | ||
+ | | '' | ||
Die Verwendung wird in der folgenden Quelltext demonstriert: | Die Verwendung wird in der folgenden Quelltext demonstriert: | ||
+ | |||
+ | **Beispiel 1** | ||
<code html> | <code html> | ||
Zeile 25: | Zeile 29: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | Bilder können auch als Links benutzt werden. Dazu schreibt man den '' | ||
+ | |||
+ | **Beispiel 2** | ||
+ | |||
+ | <code html> | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | <html lang=" | ||
+ | < | ||
+ | <meta charset=" | ||
+ | < | ||
+ | </head > | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | <a href=" | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Bilder können auch als Links benutzt werden. Dazu schreibt man den '' | ||
+ | |||
+ | =====Imagemaps===== | ||
+ | |||
+ | Imagesmaps sind Bilder von denen bestimmte Bereiche als Link verknüpft sind. Die folgende HTML-Datei demonstriert die Wirkungsweise: | ||
+ | |||
+ | **Beispiel 3** | ||
+ | |||
+ | <code html> | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | <html lang=" | ||
+ | < | ||
+ | <meta charset=" | ||
+ | < | ||
+ | </head > | ||
+ | < | ||
+ | <p align=" | ||
+ | <map name=" | ||
+ | <area shape=" | ||
+ | <area shape=" | ||
+ | <area shape=" | ||
+ | <area shape=" | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Zunächst wird das Bild mit exakter Höhe und Breite dargestellt. Mit dem Attribut '' | ||
+ | |||
+ | ====Erklärvideos zur Imagemap==== | ||
+ | |||
+ | {{youtube> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =====Aufgaben===== | ||
+ | |||
+ | **Aufgabe 1** | ||
+ | |||
+ | Teste die Beispiele 1 und 2. Probiere dabei verschiedene Bildattribute aus. (Das Bild tux.png muss im selben Ordner wie die HTML-Datei sein.) | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | **Aufgabe 2** | ||
+ | |||
+ | Lade dir sich aus dem Internet ein Bild herunter, welches zu deiner Lieblingseite im Internet passt. Erzeuge entsprechend dem Beispiel 2 eine HTML-Seite, in der man über einen Bildlink zu ihrer Lieblingsseite gelangt. | ||
+ | |||
+ | **Aufgabe 3** | ||
+ | |||
+ | Teste das Beispiel 3 zur Imagemap! | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Aufgabe 4 | ||
+ | |||
+ | Erstelle entsprechend dem Erklärvideo eine eigene Imagemap mit mindestens 4 Links! |
html/bilder.1610624650.txt.gz · Zuletzt geändert: von lutz